Termine

Jan
1
So
2023
Geistliche Begleitung per Zoom
Jan 1 um 0:00 – Dez 31 um 0:00
Geistliche Begleitung per Zoom

Geistliche Begleitung spürt dem verborgenen Wirken Gottes in alltäglichen Begegnungen und besonderen Ereignissen nach. Im Gespräch öffnet sich ein Raum, über innere Bewegungen und Empfindungen zu sprechen und zu deuten.

Geistliche Begleitung hilft zu unterscheiden, welche dieser Impulse zu mehr Lebendigkeit führen. Ziel  ist es, darüber Klarheit zu gewinnen, was dem Innersten entspricht und entschieden ergriffen werden sollte und was in die Selbstentfremdung führt. Eine solche Begleitung ist auch online per ZOOM möglich.

Für weitere Absprachen –> Kontakt

Sep
29
Fr
2023
Die eigene Quelle finden
Sep 29 um 18:00 – Okt 1 um 13:30
Die eigene Quelle finden @ Schwanberg

Hinführung zur Mystik von Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz

Die Umbrüche, die die Kirche gegenwärtig erlebt, bieten die Chance, neue Zugänge zu einer persönlichen Spiritualität und Gottesbegegnung zu entdecken. Wegweiser können Erfahrungen christlicher Mystiker sein. Von ihren Bildern können wir uns inspirieren lassen, Spiritualität zu verlebendigen. Teresa von Avila vergleicht das Leben mit einem Garten, der ohne das Quellwasser aus dem Inneren verdorrt. Sie leitet an, wie dieses Wasser wieder ins Fließen kommen kann. Johannes vom Kreuz weiß, dass auf dem Weg zur Quelle viele Konstruktionen losgelassen werden können. Kontemplation und Schweigen, Reflexion und Übungen, Gedichte, Lieder und Bilder, Eutonie und Gespräche helfen, die eigene Quelle des Lebens zu finden, die im Inneren sprudelt und mich mit Gott und den Menschen verbindet.

 

 

Okt
20
Fr
2023
Spirituelle Reise nach Ávila
Okt 20 – Okt 28 ganztägig
Spirituelle Reise nach Ávila

Auf den Spuren Teresas von Ávila und Johannes vom Kreuz

Wenn die Stützen des kirchlichen Lebens brüchig werden und die herkömmlichen Formen im Umbruch sind, ist das der Aufruf, die persönliche Spiritualität zu vertiefen und sich in dem unverfügbaren Geheimnis, das wir Gott nennen, zu verwurzeln.

Auf der Suche nach einem lebendigen Glauben können die Erfahrungen anderer hilfreich sein. Auch wenn Teresa und Johannes schon vor über 500 Jahren lebten, sind ihre Gedanken erstaunlich lebendig und frisch. Sie können heute noch anregen, sich selbst auf den Weg zu machen.

Die spirituelle Reise macht sich auf Spurensuche. Von einem festen Standort aus führen Exkursionen zu den Orten, an denen Teresa de Ávila und Johannes vom Kreuz gelebt und gewirkt haben.  In den Landschaften und Städten, die diese Menschen prägten, erschließen sich ihre Biographien in einer ganz neuen Weise. Ziel ist es mit Hilfe der Impulse, auf eine eigene innere Reise zu gehen.

Wir wohnen in der Universidad de la Mistica in Ávila, einer Einrichtung der Karmeliter, die internationale Kongresse und Ausbildungskurse anbietet.  Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt auf 15 Personen. Am Flughafen Madrid stehen für uns zwei Kleinbusse bereit,  mit denen wir durch Kastilien unterwegs sind.

–>Anmeldung

Jul
16
Di
2024
Spirituelle Reise nach Irland
Jul 16 – Jul 25 ganztägig
Spirituelle Reise nach Irland

Nun schon zum 19. Mal brechen wir auf in die Welt der keltischen Christen. Irland lädt ein, sich auf Spurensuche zu machen nach den Anfängen der Christenheit auf der Insel.

Anders als an anderen Orten und zu anderen Zeiten, ließen sich die christlichen Iren auf die Weisheit der Kelten und ihre Schöpfungsnähe ein. In der Schönheit der Natur Gottes Gegenwart zu erspüren– darin drückt sich die Schöpfungsspiritualität der gälischen Christen Irlands aus.

Die spirituelle Reise will dieser Spur nachgehen und sie für das eigene Leben fruchtbar machen. Die Reise führt uns auf den Spuren der irischen Mönche und Nonnen Kevin von Glendalough, Brigid von Kildare, Brandon von Clonfert, Ita von Killedy, Patrick und Ciaran von Clonmacnoise durch den Südwesten Irlands.

Wir halten inne an heiligen Quellen und auf Pilgerwegen ist Zeit, in Stille die Natur aufzunehmen. Anders als bei gewöhnlichen Katalogreisen soll es bei dieser Reise nicht darum gehen, Sehenswürdigkeiten abzuhaken, sondern, sich Zeit zu lassen für die Begegnung mit Irland und dessen Spiritualität.

–>Anmeldung